Mausmannsland
Dass wir Herbert Nauderer so bereitwillig auf seinen Traum- und Zeitreisen begleiten, dass wir von ihm regelrecht mitgerissen werden, ist Ergebnis seiner Zeichenkunst. Linien ohne jedes Zögern und Zaudern, von einer Bravour, die dem Künstler bei seinem Publikum höchsten Kredit verschafft. Selbst die absurdesten und abseitigsten Ideen verwandelt sein Strich in ein Stück Wirklichkeit, in das wir uns hineindenken und einfühlen. Der Schmelz seiner Zeichnungen ist das heimliche Movens seiner metamorphotischen Phantasie.
Thomas Heyden, Neues Museum Nürnberg
„Die Maus ist eine universale Erscheinungsform der menschlichen Seele (Psyche).“
(apokryphe Inschrift, Delphi, um 540 v. Chr.)