Whatever it is, the way you tell your story online can make all the difference.
ARTOXIN GALLERY
SEKTOR 29 18.09 - 31.10. 2021
STÄDTISCHE GALERIE ROSENHEIM
DAS HAUS DES ERFINDERS. Eröffnung am 17.04.2021
Mann oder Maus
Wie der Maler Herbert Nauderer mit seinen Bildern das Menschsein erkundet
BR Fernsehen
03.03.2020, 22:00 Uhr
6 Min
https://www.br.de/mediathek/video/mann-oder-maus-wie-der-maler-herbert-nauderer-mit-seinen-bildern-das-menschsein-erkundet-av:5e5e81282577e1001a4adbf3
KÜNSTLERHAUS MARKTOBERDORF
DER DÜSTERE TAG_NAUDERER. PAULUS. SWANN
LESUNG
Josef Bierbichler liest aus seinem Roman „Mittelreich“ | Termin: Sa, 29.02. |18 Uhr |
Kosten: 14 Euro | Nur mit Kartenreservierung!
KONZERT
HECKER NAUDERER TRAMONTANA | Musikalische Improvisation zu „Parasite Island“ | Jost Hecker, Cello – Herbert Nauderer, Schlagzeug – Sebastiano Tramontana, Posaune |
Termin: Fr, 13.03. | 19 Uhr | Kosten: 9 Euro
KÜNSTLERGESPRÄCH
Herbert Nauderer, Annika Tepelmann und Sibylle Canonica sprechen über den Film „Parasite Island“ |
Termin: Fr, 08.05. | 18 Uhr | Kosten: 5 Euro
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG AM SO, 17.05.20
Kunst Kaffee Kuchen | 15 Uhr | Führung: Maya Heckelmann, Museumsdirektorin | Ausstellung und Führung bei freiem Eintritt
KONTAKT | KARTENRESERVIERUNG | INFORMATION Künstlerhaus Marktoberdorf | Museum für zeitgenössische Kunst |Tel 08342 918337 | mail@kuenstlerhaus-marktoberdorf.de | www.kuenstlerhaus-marktoberdorf.de
HECKER NAUDERER TRAMONTANA TRIO
KÜNSTLERHAUS MARKTOBERDORF
DER DÜSTERE TAG_NAUDERER. PAULUS. SWANN
Ausstellung vom 15.02. - 17.05.2020, Eröffnung am 14.02.2020
KUNSTRAUM BOGENHAUSEN, MÜNCHEN
Filmscreening, Ausstellung und Künstlergespräch mit Sibylle Canonica, Annika Tepelmann und Herbert Nauderer
Eröffnung am 29.11.2019, 19.00 Uhr, Kunstraum Bogenhausen, Ismaninger Straße 106, München
VECTOR MUNICH
Beitrag im New Yorker Künstlermagazin VECTOR
VECTOR Artists Journal, Issue-9, Munich 2019,
Managing Editors: Peter Gregorio, Javier Barrios / Guest Editor: Birthe Blauth
HAUS DER KUNST, MÜNCHEN
THE BIG SLEEP_4. Biennale
Miya Ando, Lothar Baumgarten, Birthe Blauth, Jutta Burkhardt, Albert Coers, Judith Egger, Manuel Eitner, Nicole Eisenman, Amit Goffer, Peter Gregorio, Magdalena Jetelová, Kyung-Lim Lee, Vera Lossau, Nadja Verena Marcin, Paul McCarthy, Marilyn Minter, Herbert Nauderer, Laurie Palmer, Susanne Pittroff, Michael Sailstorfer, Thomas Thiede, Alexander Kluge, Leslie Thornton, toffaha, James Turrell, Timm Ulrichs, Veronika Veit
Eröffnung am 18.07.2019 um 18:00, Mittelhalle, geöffnet vom 19. Juli 2019 bis 08. September 2019.
GOLDSTEIN GALERIE, FRANKFURT a.M.
PARASITE ISLAND_the madhouse, kuratiert von Andreas Bee
Künstlergespräch mit Sibylle Canonica, Annika Tepelmann und Herbert Nauderer.
Moderation Prof. Dr. Andreas Bee
16. August - 22. September 2018
NEUE GALERIE LANDSHUT
PARASITE ISLAND_the madhouse
Installation, Film, Zeichnungen, Fotomontagen, Objekte
7. September - 7. Oktober 2018
Neue Galerie Landshut
im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
GALERIE MICHAEL HEUFELDER
PARASITE ISLAND_the madhouse
Film, Zeichnung, Fotomontagen, Objekte
14. September Eröffnung (open Art)
Ausstellungsdauer 15. September - 15. Oktober 2018
HERZOG ANTON ULRICH-MUSEUM BRAUNSCHWEIG
[Dezember 2017 - März 2018, Caprichos 43-80]
Goya - Heuchler, Hexen, Hirngespinste
& zeichnerische Reflexionen von Herbert Nauderer: the madhouse, vol. 2.
KUNSTVEREIN MÜNCHEN
Jahresgaben 2017, 9. - 17. Dezember 2017
ZU GAST_EDITION KARBIT
15. - 23. Dezember 2017
Galerie Michael Heufelder, Gabelsbergerstraße 83, München
KUNSTVEREIN ROSENHEIM_Filmkunsttage 2017
17. November 2017, Herbert Nauderer "parasite island"
STREITFELDPROJEKTRAUM, München
Festival für improvisierte Musik, 29. September 2017
Kunst oder Unfall Konzert-Performance
Herbert Nauderer Schlagzeug, Augusta Laar, Stimme Spielzeug, Electronics, Plattenspieler, Kalle Aldis Laar, Electronics, Gitarre
GALERIE NETUSCHIL, Darmstadt
EIN PUNKT DER SPAZIEREN GEHT, zentrale Positionen der Zeichnung in Deutschland, 24. September bis 11. November 2017
Sonja Alhäuser, Matthias Beckmann, Bea Emsbach, Katharina Hinsberg, Nanne Meyer, Bettina Munk, Herbert Nauderer, Christian Pilz, Brigitte Schwacke, Barbara Camilla Tucholski
CAMPENDONK MUSEUM, Penzberg
TIEFENLICHT, Malerei hinter Glas von Macke bis Richter, 23. September 2017 - 07. Januar 2018
KUNSTVEREIN & NEUE GALERIE, Landshut
SLIGHTSHIFT, Videoarbeiten in der großen Rathausgalerie, Landshut, 08. - 17. September 2017
GALERIE DER KÜNSTLER, München
STAND BY Me
Arbeiten von Dörthe Bäumer, Joseph Beuys, Lucia Dellefant, Judith Egger, Ben Goossens, Francisco de Goya, Iris Hackl, Elke Härtel, Michael Kos, Augusta Laar & Kalle Aldis Laar, Herbert Nauderer, Anton Petz, Arnulf Rainer, Peter Riss, Thomas Silberhorn, Anna Maja Spiess, Tamiko Thiel, Dieter Villinger und Silvia Willkens
28. Juli bis 25. August
Mittwoch 2.8. um 19 Uhr
Konzertperformance von Kunst oder Unfall (aka A&K Laar) mit Herbert Nauderer
Samstag 5.8. um 11 Uhr
Artist-Talk und Künstlerfrühstück
Freitag 25. August ab 19 Uhr
"Zur Archäologie politischer und widerständiger Klänge"
Finissage mit Bild-und-Ton-Lecture von Kalle Aldis Laar
fsff INTERNATIONALES FÜNF SEEN FILMFESTIVAL
27.07.- 05.08. 2017
28.07. 18.00 Uhr Herbert Nauderer, parasite island, Kino Starnberg
Eröffnung Herbert Nauderer „parasite island_the madhouse“, Kunstbahnhof Starnberg.
06.08. 18.00 Uhr Finissage, Konzertperformance,
Herbert Nauderer & Kunst oder Unfall Augusta &Kalle Laar.
HERZOG ANTON ULRICH-MUSEUM BRAUNSCHWEIG
[August-Dezember, Caprichos 1-42]
Goya - Monster, Esel, Leidenschaften
& zeichnerische Reflexionen von Herbert Nauderer: the madhouse, vol. 1.
Dürer Cezanne & Du. Wie Meister zeichnen
Kurator: Prof. Dr. Thomas Döring
06. April - 16. Juli 2017
Herzog Anton Ulrich Museum, Braunschweig
Labor der Zeichnung:
Ein Zeichnungsprojekt mit Studierenden der Grundklasse Zeichnung der HBK Braunschweig, Leitung Herbert Nauderer
Künstlergespräch
Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen
Donnerstag 4. Mai 2017
Hands-On!
Zeichnen in turbulenten Zeiten
mit Nadine Fecht, Herbert Nauderer, Malte Sartorius
Moderation: Prof. Dr. Andreas Bee, Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
Herzog Anton Ulrich Museum, Braunschweig
Improvisation 4, Kallmann-Museum Ismaning
Kunsthalle Rathausgalerie: Kunst oder Unfall in concert (Kalle Laar, Augusta Laar, Jost Hecker, Herbert Nauderer).